VEB Anker-Teigwaren-Fabrik Löbau, Betriebsteil Dohna ehemals Burg Maccaroni,
oder auch im Ort genannt „die Nudelfabrik“ kam 1898 als Bäckerei in Mügeln (Ortsteil Heidenau) auf die Welt, Otto Fischer gründete sie. 1909 verlagerte er seine Backstube nach Dohna, in die Müglitztalstraße. 1916 gab es einen verheerenden Brand in der Bäckerei und sie wurde in ein paar Straßen weiter verlegt. Das war auch der Start ins Nudelgeschäft. Der Sohn von Fischer entwickelte in den 20er Jahren eine Maschine die das vortrocknen und legen von Maccaroni übernimmt. Nach dem Krieg 45 produzierte überwiegend „Burg Maccaroni“ für die russische Besatzungsmacht und die Produktion wurde vom russischen Laboratorium in Radebeul überwacht. Nach absehbarer Zeit ging „Burg Maccaroni“ als „Betriebsteil Dohna“ in den „VEB Anker-Teigwaren-Farbik Löbau“ über. Nach der Wende musste die Nudelfabrik schließen. Wir besuchten die kleine, aber feine Fertigungsanstalt für Teigwaren zuerst im Januar 2007 und später nochmal im Herbst 2009. Der Abriss kam dann 2011, jetzt steht ein Getränkemarkt drauf.