Schokoladenfabrik Most

Sommer 2007 haben meine Frau und ich eine Tour durch den osten gemacht, dabei war ein mehrtägier halt in Halle/Saale ein Muss. Es gibt/gab so unzählig viele schöne Industriebrachen dort zu entdecken, darunter auch die Schokoladenfabrik Most, die ein Jahr drauf leider schon abgerissen wurde.

Hier gehts zum Beitrag:Schokoladenfabrik Most

Werbung

Hofbrauhaus Dresden-Cotta

Im Dresdner Stadtteil Cotta stand ein Hofbrauhaus….

Es hat mich schon als kleiner Junge fasziniert, weil es so imposant am Straßenrand stand, ich wollte immer rein um mal zu schauen. 2006 hab ich dann mal einen Blick gewagt, allerdings war da schon die Dämmerung eingebrochen und wir hatten nur noch wenig lich, aber ein zweiter Besuch kam leider nicht mehr zu stande. 2008 Wurde es abgerissen.

Hier gehts zum Beitrag:1

VEB Ziegelwerk „rotes Haus“ Meißen

2006 hab ich das Werk das erste mal besucht, 2008 dann nochmal und letztes Jahr, 2017 kam ich ein drittes mal vorbei. in den 11 Jahren hat sich leider einiges durch Vandalismus getan, aber auch die Natur hat so einiges beigetragen. Doch jetzt kommt hoffnung auf, das Gebäude soll gerettet  und in ihm platz für Wohnraum geschaffen werden.

Hier gehts zum Beitrag:VEB Ziegelwerk rotes Haus Meißen

VEB Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, Werk III Tannroda

Dieses Werk wurde im Sommer 2010 durch Zufall von uns entdeckt und gleich beäugt. Zum glück denn ein paar Monate später wurde es abgerissen und die Fläche renaturiert.

 

Hier gehts zu den Bildern:VEB Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen, Werk III Tannroda

VEB DRAWEBA

Als eine bekannte, meine Frau und ich in Thüringen von dem ehemaligen Sanatorium Sommerstein in Saalfeld/ Saale (mittlerweile abgerissen) auf den Weg nach Triptis zu einer ehemaligen Porzellanfabrik unterwegs waren, kamen wir in Neustadt/ Orla an einer maroden Gießerei vorbei. Wir haben sofort angehalten und im Hof des Areals Leute gesehen und gefragt ob wir rein dürfen und ein paar Fotos machen, sie haben uns rein gelassen, obwohl sie nicht verstanden warum man sowas fotografieren will 🙂

Das war unser Glück, denn im selben Jahr wurde die Gießerei abgerissen.

Die Bilder entstanden 2007

VEB DRAWEBA

VEB Strickwarenfabrik AKTIVIST

Ich hab mir mal den „Aktivist“ wieder gekrallt und die Bilder neu bearbeitet.

Besucht haben wir die Fabrik September 2007, da war sie schon recht gerockt und der alte Teil des Komplexes schon sehr marode. Vor ein paar Jahren ist ein Teil davon schon abgerissen worden und der Rest soll jetzt 2017 für eine Renaturierung weichen.

hier geht es zum Beitrag:

Aktivist 2

SBA

Hightech- Ruine die mal für die Verschwelung von Haus- und Sperrmüll gedacht war. Ich kenne das Objekt schon sehr lange und hab schon etliche Bilder von dort gesehen, aber das wir mal einen Fuß rein gesetzt hätten, daran war irgendwie nie zu denken. Doch dann trafen wir uns mit den Jungs von Industriezerfall und Industriesafari und haben Nägel mit Köpfen gemacht. Die Anlage ist von innen so riesig, das lässt sich mit Worten und Bildern kaum beschreiben. Ein echt spannendes Objekt. 

Das Album und etwas zur Geschichte findet ihr hier:

SBA

Bloso Hofstade

Dieses ehemalige Schwimmbad, gehörte von 2005 bis 2010 zum Pflichtprogramm eines Urbexers der in dieser Zeit in Belgien auf Fototour unterwegs war, so ging es uns auch. Wir haben das Bad Sommer 2008 besucht, leider war das Wetter nicht so gut und wir haben auf eine runde im kühlen Nass lieber verzichtet 😉

hier geht’s zur Geschichte und zu den Bildern:

bloso-hofstade