Artillerie-Kaserne Meißen Bohnitzsch

Lange ist es her, als wir sie besucht haben, um genau zu sein November 2008. Jetzt hab ich meine Bilder mal neu raus gekramt und sie wieder auf vorderman gebracht.

 

Hier gehts zum Beitrag:Artillerie Kaserne Meißen Bohnitzsch

Werbung

VEB Zuckerwarenfabrik Elbdom Meissen

Ich wurde damals durch einen ehemals bekannten auf den Elbdom aufmerksam gemacht, mit dem ich dann auch November 2006 drin war, doch ein zweiter Besuch musste sein, das war dann Oktober 2007. Seit meinem ersten besuch hab ich das Objekt lieb gewonnen und war sehr traurig als ich lesen musste, das es wegen einem Supermarkt weichen musste, tja so ist das Leben, anderer Seits hätte man das Areal nur mit sehr viel Aufwand und noch mehr Geld retten können, wenn überhaupt, somit war nur noch der Abriss kommen zu sehen.

zur Galerie:

veb-zuckerwarenfabrik-elbdom-meissen

Autofriedhof Chatillon

…jetzt ist es schon über 8 Jahre her, als wir diesen wunderschönen Ort besuchten und wir werden immer wieder an unsere Besuche von 2008 und 2010 an ihn erinnert. Leider musste er 2010/2011 geräumt werden.

Weiteres zur Geschichte auf der nächsten Seite 

chatillon

VEB Gardinen- und Dekowerke Zwickau, Produktionsstätte VII Lengenfeld i.V.

…auch kurz gesagt „Gardeko“ haben wir im September 2007 besucht. Als wir zu Fuß vor dem Eingangstor standen, lungerten da zwei angetrunkene Mittfünfziger Herren vor dem Areal, sie fragten was wir hier wollen und wo wir her kommen. Da ich gebürtiger Dresdner bin und wir mit unserem bayerischen Kennzeichen an meinem Auto bereits bei den beiden aufgefallen sind, hab ich mal im breitesten Sächsisch „aus Drässdn“ erwiedert 😉 dann waren sie auch ganz freundlich und haben nix dagegen gehabt, das wir uns in der Bude mal umschauten. Die Fabrik stand seit 1991 leer und der Abriss wurde so langsam 2008 begonnen.

gardeko-lengenfeld

Winzer Feuchtfuß

… ist ein sehr schönes Fränkisches Anwesen, was schon etwas in die Jahre gekommen ist. Es hat einen sehr schönen Charme, aber lasst euch von den Bildern selbst überzeugen und was es mit dem witzigen Namen auf sich hat, könnt ihr bei auf der nächsten Seite nachlesen. So nun viel Spaß mit den Bildern 😉

winzer-feuchtfuss