vergessener Käfer

Im Februar 2017 machten wir uns auf dem Weg nach einem Käfer, der irgendwo in Bayern unter resten einer alten Scheune verschütt ging. Wir haben ihn gefunden und euch ein paar Eindrücke mitgebracht.

Hier gehts zum Beitrag:

DSC_3358

Werbung

VEB DRAWEBA

Als eine bekannte, meine Frau und ich in Thüringen von dem ehemaligen Sanatorium Sommerstein in Saalfeld/ Saale (mittlerweile abgerissen) auf den Weg nach Triptis zu einer ehemaligen Porzellanfabrik unterwegs waren, kamen wir in Neustadt/ Orla an einer maroden Gießerei vorbei. Wir haben sofort angehalten und im Hof des Areals Leute gesehen und gefragt ob wir rein dürfen und ein paar Fotos machen, sie haben uns rein gelassen, obwohl sie nicht verstanden warum man sowas fotografieren will 🙂

Das war unser Glück, denn im selben Jahr wurde die Gießerei abgerissen.

Die Bilder entstanden 2007

VEB DRAWEBA

VEB Strickwarenfabrik AKTIVIST

Ich hab mir mal den „Aktivist“ wieder gekrallt und die Bilder neu bearbeitet.

Besucht haben wir die Fabrik September 2007, da war sie schon recht gerockt und der alte Teil des Komplexes schon sehr marode. Vor ein paar Jahren ist ein Teil davon schon abgerissen worden und der Rest soll jetzt 2017 für eine Renaturierung weichen.

hier geht es zum Beitrag:

Aktivist 2

ZEW Zwickauer Eisenwerk GmbH

Dieses Werk wurde von uns im September 2007 besucht, seit 2013 ist es durch eine Künstlervereinigung „ibug“ (Industriebrachenumgestaltung) durch zahlreiche Graffitis umgestaltet worden. Davon hab ich allerdings keine Bilder, sind aber im Netz zu finden 😉

Das Album und die dazu gehörige Historie der Gießerei findet ihr HIER

zew

Bloso Hofstade

Dieses ehemalige Schwimmbad, gehörte von 2005 bis 2010 zum Pflichtprogramm eines Urbexers der in dieser Zeit in Belgien auf Fototour unterwegs war, so ging es uns auch. Wir haben das Bad Sommer 2008 besucht, leider war das Wetter nicht so gut und wir haben auf eine runde im kühlen Nass lieber verzichtet 😉

hier geht’s zur Geschichte und zu den Bildern:

bloso-hofstade

Kortrijkse Katoenspinnerij

Diese Spinnerei war für uns ein reiner Zufallsfund. Das Objekt war rings herum abgesperrt und wir fanden nirgends einen Eingang, bis ich mal an einer Metalltür gezogen hab, die vom Gras eingewachsen war. Siehe da, das war unser Eingang 😉 das Objekt selbst war leer gefegt, man konnte nur noch grob erahnen wie dort gearbeitet wurde. 

Ein bisschen Geschichte und die Galerie, auf der nächsten Seite.

kortrik

Papierfabrik Kriebstein

Diese Papierfabrik war mir sehr ans Herz gewachsen, sie war mit eine meiner ersten Objekte die ich in meiner Anfangszeit besucht hab. Ich war zweimal bei ihr zu Besuch, November 2006 und September 2007. Leider danach nicht mehr und im November 2011 begangen die Abrissarbeiten. Auf der nächsten SEITE gibt es das komplette Album und die Kurzform der Geschichte zu dem Objekt.

kuebler-und-niethammer-papierfabrik-kriebstein-ag

Verwaltung der Papierfabrik R.

Heute möchte ich euch mal zur Abwechslung wieder was aktuelles zeigen. Besucht haben wir diesen Sommer eine ehemalige Papierfabrik in die wir leider nicht rein kamen, aber dafür war die Tür des Verwaltungsgebäude offen. Ein sehr schönes Objekt, alleine schon weil es fast nur natürlichen Verfall gibt, da Vandalismus noch kaum Einzug erhielt. Lasst die Bilder auf euch wirken 😉

zur Galerie:

verwaltung-papierfabrik-r

VEB Zuckerwarenfabrik Elbdom Meissen

Ich wurde damals durch einen ehemals bekannten auf den Elbdom aufmerksam gemacht, mit dem ich dann auch November 2006 drin war, doch ein zweiter Besuch musste sein, das war dann Oktober 2007. Seit meinem ersten besuch hab ich das Objekt lieb gewonnen und war sehr traurig als ich lesen musste, das es wegen einem Supermarkt weichen musste, tja so ist das Leben, anderer Seits hätte man das Areal nur mit sehr viel Aufwand und noch mehr Geld retten können, wenn überhaupt, somit war nur noch der Abriss kommen zu sehen.

zur Galerie:

veb-zuckerwarenfabrik-elbdom-meissen

Winzer Feuchtfuß

… ist ein sehr schönes Fränkisches Anwesen, was schon etwas in die Jahre gekommen ist. Es hat einen sehr schönen Charme, aber lasst euch von den Bildern selbst überzeugen und was es mit dem witzigen Namen auf sich hat, könnt ihr bei auf der nächsten Seite nachlesen. So nun viel Spaß mit den Bildern 😉

winzer-feuchtfuss