Diese Tuchfabrik war mit eine der schönsten Fabriken in Forst, leider hab ich erst kürzlich erfahren das sie ein wunderschönes Kraftwerkshaus hat, was wir irgendwie nicht gesehen, oder nicht beachtet haben, sehr schade. Ansonsten hat das besichtigen viel Spaß gemacht. Die Geschichte und Bilder zum Objekt gibt es HIER.
Schlagwort: LP
Bloso Hofstade
Dieses ehemalige Schwimmbad, gehörte von 2005 bis 2010 zum Pflichtprogramm eines Urbexers der in dieser Zeit in Belgien auf Fototour unterwegs war, so ging es uns auch. Wir haben das Bad Sommer 2008 besucht, leider war das Wetter nicht so gut und wir haben auf eine runde im kühlen Nass lieber verzichtet 😉
hier geht’s zur Geschichte und zu den Bildern:
Kortrijkse Katoenspinnerij
Diese Spinnerei war für uns ein reiner Zufallsfund. Das Objekt war rings herum abgesperrt und wir fanden nirgends einen Eingang, bis ich mal an einer Metalltür gezogen hab, die vom Gras eingewachsen war. Siehe da, das war unser Eingang 😉 das Objekt selbst war leer gefegt, man konnte nur noch grob erahnen wie dort gearbeitet wurde.
Ein bisschen Geschichte und die Galerie, auf der nächsten Seite.
Papierfabrik Kriebstein
Diese Papierfabrik war mir sehr ans Herz gewachsen, sie war mit eine meiner ersten Objekte die ich in meiner Anfangszeit besucht hab. Ich war zweimal bei ihr zu Besuch, November 2006 und September 2007. Leider danach nicht mehr und im November 2011 begangen die Abrissarbeiten. Auf der nächsten SEITE gibt es das komplette Album und die Kurzform der Geschichte zu dem Objekt.
Kaserne „Stadt im Wald“ Vogelsang
Wir waren mit unserem Wohnmobil mal wieder auf Erkundungstour und unser Weg führte uns auch durch Brandenburg zu dieser riesigen Kaserne. Als wir ankamen, sahen wir schon, das hier Abrissarbeiten stattgefunden haben, fast enttäuscht wollten wir den Weg fortsetzten, aber dann schaute ich doch noch mal auf meiner Karte auf dem Smartphone. Es war schon ein weit erstreckendes Areal und wir entschlossen uns doch mal zu schauen. Zum Glück hatten wir unsere Fahrräder dabei und fuhren ewige Wege durch den Wald zu den ersten Gebäuden. Man sah das einige Gebäude schon platt gemacht wurden, aber auch einige noch standen. Aber macht Euch doch einen eigenen Eindruck und lest etwas zur Geschichte auf der nächsten Seite
Verwaltung der Papierfabrik R.
Heute möchte ich euch mal zur Abwechslung wieder was aktuelles zeigen. Besucht haben wir diesen Sommer eine ehemalige Papierfabrik in die wir leider nicht rein kamen, aber dafür war die Tür des Verwaltungsgebäude offen. Ein sehr schönes Objekt, alleine schon weil es fast nur natürlichen Verfall gibt, da Vandalismus noch kaum Einzug erhielt. Lasst die Bilder auf euch wirken 😉
zur Galerie:
VEB Zuckerwarenfabrik Elbdom Meissen
Ich wurde damals durch einen ehemals bekannten auf den Elbdom aufmerksam gemacht, mit dem ich dann auch November 2006 drin war, doch ein zweiter Besuch musste sein, das war dann Oktober 2007. Seit meinem ersten besuch hab ich das Objekt lieb gewonnen und war sehr traurig als ich lesen musste, das es wegen einem Supermarkt weichen musste, tja so ist das Leben, anderer Seits hätte man das Areal nur mit sehr viel Aufwand und noch mehr Geld retten können, wenn überhaupt, somit war nur noch der Abriss kommen zu sehen.
zur Galerie:
Autofriedhof Chatillon
…jetzt ist es schon über 8 Jahre her, als wir diesen wunderschönen Ort besuchten und wir werden immer wieder an unsere Besuche von 2008 und 2010 an ihn erinnert. Leider musste er 2010/2011 geräumt werden.
Weiteres zur Geschichte auf der nächsten Seite
Kasteel van Mesen
Baumwollspinnerei ERBA Gaustadt
ERBA, ERlangen – BAmberg, ist die ehemalige Baumwollspinnerei aus Gaustadt-Bamberg. Wir besuchten sie erstmals Anfang 2007 und es folgten weitere Besichtigungen. Uns wuchs die Fabrik sehr ans Herz, sie war für ihre Großstadtnähe in einem doch recht wenig Vandalisiertem Zustand, auch die Architektur hat uns sehr gefallen. 2009 durften wir sogar mit Genehmigung ein kleines Fotoshooting mit einer von uns ehemals befreundeten Musikband machen.